Open Air Galerie „Chemnitz2025

Vor dem Ende der Aktion Open Air Galerie „Chemnitz2025“
sind meine Künstlerfreundin Cornelia Zabinski und ich suchend viele Plakate mit dem Fahrrad abgefahren.
Einige haben wir leider nicht gefunden. Wer die Plakate noch nicht gesehen hat, bekommt jetzt noch eine neue Gelegenheit!
Die Plakatentwürfe der Open Air Galerie „Chemnitz2025“ werden im Rahmen des Projekt
„FerdinArt“ an der Hainstraße 49 ein weiteres Mal ausgestellt. Mitte August soll es losgehen, die Finissage findet am 03. Oktober 2020 in der Hainstraße 49 statt, anlässlich des „Hang zur Kultur“ auf dem Sonnenberg.
Die Werke selber werden zum einen via Beamer-Präsentation sichtbar gemacht und zum Anderen, an der zentralen Fläche (gegenüber „Schaufenster“) als „Großflächenplakat“, auf welchem die Werke alle sichtbar sind ausgestellt.“ Ich bin gespannt!
Sommerakademie & künstlerische Bildung 2019
im Chemnitzer Künstlerbund e. V.
Kurs MIXED MEDIA COLLAGE | unbeschwert + leicht
Chemnitzer Künstler und Gäste werden das sechswöchige abwechslungsreiche Programm durchführen.
Vom 02. – 31. August (Vernissage 13. September 19 Uhr) werden die Ergebnisse der Teilnehmer in einer Ausstellung im Projekraum zu sehen sein.Fotos: R. Weise
Elbhangfest – Ausstellung Orangerie in Pulsnitz
28. – 30. Juni 2019
Künstler aus Chemnitz, Dresden und Leipzig stellen gemein- sam zum diesjährigen Elbhangfest in Dresden in der Oran- gerie in Pulnitz aus. Spannnende und abwechslungsreiche Ansichten erwartet Sie. Fotos: J. Knappe
WIRR – Galerie Weltecho in Chemnitz
08.Dezember 2018, 20 Uhr
Die Ausstellung zum Jahresausklang im Weltecho.
50 Künstler und Freunde der Galerie Oscar sind eingeladen, sich künstlerisch mit dem diesjährigen Thema „wirr „ aus- einander zu setzen. Die Ausstellung ist bis zum 11. Januar 2019 zu sehen.
Fotos: F. Maibier
Werkschau – VERMISCHTE ORDNUNG
28.08-21-10.2018 im Wasserschloss Klaffenbach
70 Künstler aus dem Chemitzer Künstlerbund e. V. und ein Mix aus Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst, Design und angewandter Kunst – am heutigen Samstag um 15 Uhr wird im Wasserschloss Klaffenbach eine neue Ausstellung eröffnet. Die Austellung geht bis zum 21. Oktober 2018.
MEHR LICHT! – Zugabe
21.02 – 16. 04. 2018 im Schauspielhaus Chemnitz
Die Ausstellungsreihe „Zugabe“ im Seitenfoyer des Chem- nitzer Schauspielhauses zeigt diesmal kalligrafische Arbeiten von Anke Kampe. Auf Papier, Karton und Holz werden unter- schiedliche Sichtweisen zum Thema „Mehr Licht“ interpre- tiert.
OH! FOTOGRAFIE AM RAND
Zufallsmomente – gefundene Sichtweisen – aus anderem Blickwinkel – von ernsthaft bis schräg. Jeder Künstler, in wel- chem Genre er auch tatsächlich arbeitet, ist zumeist auch mit Fotoapparat zu Gange. Dabei entstehen häufig Ergebnisse, die abstrakte Erscheinungen, neue künstlerische Aspekte oder Zufallsabbildungen beinhalten.
EXKURSION 2 – BEWAHREN UND LOSLASSEN
14.10. – 01.12. 2017, Augsburg, BBK Galerie
Werte, Anschauungen, Regeln, Gepflogenheiten, Dinge und Kultur zu bewahren, sind in jeder Lebensweise notwendig und bestimmend.Doch Loslassen und verändern bringt Neues. Mit unserem Thema: Chemnitzer Künstler werden das sechswö- chige abwechslungsreiche Programm durchführen.
Vom 02. – 31. August (Vernissage 13. September 19 Uhr) werden die Ergebnisse der Teilnehmer in einer Ausstellung im Projekraum zu sehen sein. Fotos: R. Weise
LEBEN DES ICHS. ERINNERUNGEN
08.08. – 06.10.2017 Staatsministerium Dresden für Wissenschaft und Kunst
„Das Leben, wie es erwacht, und wie es verschwindet. Die Zeit, die dazwischenliegt. Werden wir uns nach Jahren erin- nern? Und woran? An Namen? An Musik? An Begegnungen? Oder an die Orte unseres Ich, an die es uns mitnahm.“
Die Kunst zum Leben – zwischen Tradition und Moderne 25.11.2016 – 31.01.2017
Im Sächsischen Erzgebirge hat sich über mehrere Jahrhunderte eine eigenständige kulturelle Tradition im Bereich Holzkunst und dem damit eng verbundenen Kunsthandwerk herausgebildet. Gezeigt werden ausgewählte und bemerkenswerte Holz-Arbeiten im Wasserschloss Klaffenbach.
Fotos: R. Weise
2 + 2 – Das hast du doch extra gemacht!
08.09. – 09.10.2015 Chemnitzer Künstlerbund
VERNISSAGE | Dienstag · 8. September · 2015 · 19 Uhr
Die Ausstellung 2 + 2 im Chemnitzer Künstlerbund e.V.
zeigt in diesem Jahr Arbeiten der Chemnitzer Künstlerinnen Anke Kampe und Jacqueline Knappe sowie den Dresdnern Susanne Hampe und Christoph Rodde. Die ausgestellten Werke – Zeichnung, Malerei, mixed Media, Installation und Objekte – suchen den Dialog zwischen den vier Positionen.
BEGRÜSSUNG | Theo Richter / CBK e. V.
LAUDATIO | Barbara Busch
MUSIK | Steffan Claußner – Improvisation zur Ausstellung
3 SOMMERHERRLICHKEITEN
Atelier SOFA, 29.08. – 08.10.2015 in Bad Schandau
„Sommerherrlichkeiten“ – Vernissage ab 14 Uhr mit Beate von Appen (Schmuck), Anke Kampe (Malerei und Grafik) und Stefanie Mathy (Keramik) in Bad Schandau, Atelier SOFA in
der Bergmannstraße 5.